Projekte

»Kulturvermittlungspreis Wolfenbüttel«
Projektlaufzeit: Mai 2017 – August 2017
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss
Projektziele und -beschreibung:
2017 wird zum zweiten Mal der Preis für Kulturvermittlung der Stadt Wolfenbüttel vergeben. Dieser prämiert herausragende, regionale Angebote der Kulturvermittlung oder Kulturellen Bildung. Mit der Vergabe wird die große Bedeutung von öffentlichen und privaten Institutionen sowie bürgerschaftlichen Initiativen in der Vermittlungsarbeit gewürdigt. Bis zum 31. August 2017 lief die Bewerbungsphase.
Den Flyer zum Kulturvermittlungspreis der Stadt Wolfenbüttel finden Sie hier.
Kulturvermittlungspreis der Stadt Wolfenbüttel
Die Bewerbungsphase für den 2. Kulturvermittlungspreis der Stadt Wolfenbüttel ist abgeschlossen. In Kürze tagt die unabhängige Jury und wird aus den eingereichten Projekten zehn Bewerber nominieren und drei Preisträger auswählen.
Aber auch das Publikum ist gefragt, wenn es darum geht, bürgerschaftliche Initiativen und deren Vermittlungsarbeit zu würdigen. Ab Ende Oktober werden alle Projektideen auf der Internetseite der Stadt (wolfenbuettel.de) vorgestellt. Danach kann bis zum 31. Dezember 2017 per E-Mail oder Postkarte namentlich abgestimmt werden. Die Abstimmungskarten sind dann in der Theaterkasse am Stadtmarkt 7A in Wolfenbüttel oder bei den Wettbewerbsteilnehmern erhältlich.
Der Preis wird am 14. Januar 2018 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Lessingtheater Wolfenbüttel verliehen.