Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rainer Moritz und Madame Bovary

Credit: Günther Gluecklich

Rainer Moritz lädt zu einem Spaziergang durch die Weltliteratur und liest aus seinem Roman »Mögen Sie Madame Bovary?«, der am 20. März erscheint.
Am Montag, den 31. März 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17, Wolfenbüttel

Eine einzige Begegnung kann unser Leben verändern – und das gilt auch für Begegnungen mit Figuren aus der Literatur. Manchmal kommen wir ihnen so nahe, dass sie uns vertrauter erscheinen als die Menschen in unserer Nachbar- oder Verwandtschaft. Wir finden uns in ihnen wieder, nehmen Anteil an ihren Schicksalen, reiben uns an ihnen und wollen sie nicht mehr missen. Sie bringen uns zum Nachdenken, zum Lachen oder zum Brodeln, nehmen uns mit in fremde Welten und erweitern unseren Horizont.
Rainer Moritz stellt eine äußerst vielfältige und höchst subjektive Auswahl seiner Lieblingsfiguren vor – von Dagobert Duck über Emma Bovary, Troubadix, Dubslav von Stechlin und den Kleinen Nick bis hin zu Emily Grimes.
Die Lesung findet am Rande der
Prosawerkstatt zu Herkunft und Ursprünglichem »Sind wir, was wir waren?« statt, die Rainer Moritz an der Bundesakademie leitet.

Kein Kartenvorverkauf, freie Platzwahl.

Eintritt: 5,- € / erm. 3,- € für Schüler und Studierende.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: post[at]bundesakademie.de