Details
5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung
Am 22. und 23. Mai findet der 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung in Bamberg statt.
Es wird sich damit beschäftigt, welche Möglichkeiten und Potenziale Kulturelle Bildung im ganztätigen Schulalltag hat, wie sie sich gestalten lässt und welche Rolle Kooperationen und Netzwerke an dieser Stelle spielen können.
Teilnehmer_innen erwarten eine große Auswahl an Workshops, Podiumsdiskussionen und erprobte Best Practices.
Der 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung richtet sich an alle, die den Ganztag aktiv mit gestalten oder sich fachlich und strukturell damit beschäftigen, sowie an Akteur:innen der Kulturellen Bildung: Schulleitungen, Lehrkräfte, Ganztagskoordinator:innen, Träger, Jugendsozialarbeiter:innen, Wissenschaftler:innen, Künstler:innen, (kultur-)pädagogische Fachkräfte, Politiker:innen, Verwaltungen, Stiftungen und weitere Interessierte.
Dieser Kongress findet im ETA Hoffmann Theater in Bamberg (Bayern) statt.
Anmeldung: buko-kulturelle-schulentwicklung.de/start/anmeldung/
Anmeldeschluss ist der 13. April