Details
Schritt für Schritt zum inklusiven Kulturbetrieb
Eine umsichtige Planung von Aktionen oder Veränderungen in Haltungen und Einstellungen ermöglichen sinnvolle Verbesserungen ohne zusätzliche Kosten.
Wie können Informationen so gestaltet werden, dass sie möglichst viele verschiedene Adressaten erreichen? Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen Besucher_innen?
Die Fortbildung gibt Hinweise, wie Diversität und unterschiedliche Belange oder Beeinträchtigungen von Menschen besser berücksichtigt werden können. Konkrete Beispiele zur Gestaltung der Kulturangeboten sowie der Informationsvermittlung zeigen Strategien und Techniken.
Themen
• systematische Planung der Angebote
• Möglichkeiten von Zusammenarbeit mit den Zielgruppen
• einfache Lösungen und kleine Aufmerksamkeiten mit großer Wirkung
• Inklusion im Besucherservice
• Inklusive Öffentlichkeitsarbeit:
• Leichte und Einfache Sprache
• Printmaterialien
• barrierefreie digitale Vermittlung
• gezielte Öffentlichkeitsarbeit
Die Teilnehmer_innen betrachten ihre Einrichtung aus der Besucherperspektive. Sie erhalten einen systematischen Überblick, wie mehr Inklusion für den eigenen Arbeitsbereich erreicht werden kann. Anhand praktischer Beispiele und durch den Austausch von Erfahrungen werden Herausforderungen der Aktivitäten und der Informationsvermittlung für verschiedene Nutzer_innengruppen benannt. Die Teilnehmer_innen entwickeln Strategien, wie diese Probleme – auch mit der Hilfe von fachkundigen Partnern – alltagstauglich gelöst werden können.
Zielgruppe: alle Interessierten verschiedener Kultureinrichtungen
Zeitrahmen
Dienstag, 17.Mai 2022, 10.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch, 18. Mai 2022, 10.00 – 16.00 Uhr
(jeweils mit Mittags- und Kaffeepausen)
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Die Datenschutzrichtlinie für Zoom, dessen Anbieter seinen Sitz in den USA hat, finden Sie hier:
zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html
Ähnliche Veranstaltungen
Museum
Seminar
Inklusion voranbringen
In dem Seminar lernen wir mit vorhanden Mitteln Inklusion im Museum zu stärken: durch Steigerung der...
Bildende Kunst
Online-Workshop
Was es braucht
Die Kommunikation notwendiger Bedarfe ist für Künstler_innen mit Behinderungen und/oder chronischen...