Details
ThinkTank | Geschäftsmodelle für den dritten Lebensabschnitt
Für alle diejenigen, die mit dem Eintritt in die Rente – oder auch schon vorher – nach Geschäftsmodellen suchen, mit denen sie ihr (berufliches) Leben füllen können und andererseits ihr angesammeltes Erfahrungswissen sinnvoll einsetzen können. Es sind alle eingeladen, die mit ihrem Wissen, Ihren Ideen und Erfahrungen die verschiedenen offenen Workshops füllen können, deren Ablauf und Inhalte wir eingangs gemeinsam entwickeln und gestalten.
Im Vorfeld hatten wir eine Abfrage bei alle Interessierten an der Un-Konferenz gemacht, die Ergebnisse sind Grundlage des Programms, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen.
Es ist eine Veranstaltung, die sehr praxisorientiert und partizipativ vorgeht. Die Teilnehmenden werden – neben kurzen Inputs zu Beginn – haupsächlich gemeinsam Ideen (weiter-) entwickeln und an ihnen arbeiten.
Gesucht werden also ältere und jüngere Teilnehmende mit Ideen für nachberufliche Perspektiven im Kunst-Kulturbereich (zum Geldverdienen), die sich zwei Tage mit anderen austauschen, vernetzen und in Arbeitsgruppen zusammenarbeiten möchten.
Zeitrahmen:
Montag, 31. Mai 2021, 11.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 1. Juni 2021, 9.30 – 16.00 Uhr
jeweils mit Mittags- und Kaffeepausen
Hier können Sie das Programm herunterladen:
www.bundesakademie.de/fileadmin/Bilder/Seminare/ku/Programm-ThinkTank-ku21-13.pdf
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Die Datenschutzrichtlinie für Zoom, dessen Anbieter seinen Sitz in den USA hat, finden Sie hier:
zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html
Ähnliche Veranstaltungen
Museum
Seminar
Miteinander tanzen
Eine Werkstatt über die Möglichkeiten, Räume für Begegnungen und Austausch zu gestalten
Kulturmanagement
Seminar
Fragen als Kunst
Das Seminar bietet einen kompakten Einstieg in das systemische Denken und systemische Methoden für...