Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Details

Bloggen für Einsteiger_innen

Online-Workshop für Kunst- und Kulturschaffende
Sie wollen ein Blog erstellen für Ihre Kulturorganisation, Ihren Kunst- und Kulturverein oder für sich selbst als Freischaffende_r, wissen aber nicht, wie? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig!

Schritt für Schritt lernen Sie, worauf es beim Bloggen ankommt – von der ersten Idee bis hin zur Veröffentlichung. Im Mittelpunkt stehen praktische Fragen wie: Wie soll das Blog heißen? Welche Software ist optimal? Wie viel Zeit und Geld muss ich investieren, welche rechtlichen Aspekte beachten? Und natürlich: Wie wird mein Blog erfolgreich?

Zu den Inhalten des Webinars

I Aller Anfang ist ...
• Theorie: Blog? Website? Social Media?
• Warum und weil: Motivation und Zielsetzung
• Eine Idee: Themenfindung

II Vom Papier ins Netz
• Und Sie sind …? Der passende Name
• Online zuhause: Webspace und Software

III So schaut’s aus
• Das braucht‘s: Wichtige Elemente und Funktionen
• Schön und übersichtlich: Layout

IV Content ist King
• Interessant: Gute Inhalte kreieren
• Lesbar: Ansprechende Beiträge erstellen

V Erfolgreich bloggen
• Schon gelesen? Vielseitig Netzwerken
• Schon verdient? Geld verdienen

Umfang
5 Module zu je 90 Minuten von 10.30 bis 12.00 Uhr

Technische Voraussetzungen
PC oder Notebook mit integriertem Mikrofon und integrierter Kamera (optional: Mikrofon oder Headset und Webcam), ausgestattet mit einem Internetbrowser, Lautsprechern oder Kopfhörern sowie einer stabilen Internetverbindung.
Zoom läuft browserbasiert bzw. mit einer kleinen Installation, die direkt im Anmeldeprozess ausgeführt wird. Die Teilnehmenden erhalten also eine Einladung mit den Zeiten und einem Link auf die Datei für das Ausführen von Zoom – bitte herunterladen und installieren. Eine weitere Mail mit einem weiteren Link bringt Sie in den Seminarraum.

Über die Dozentin
Melanie Öhlenbach arbeitet freiberuflich als Journalistin. Ihre Schwerpunkte: Garten und Nachhaltigkeit. Zudem gibt sie Workshops und Kurse, unter anderem zu WordPress, Blog und Texten für Online. Auf ihrem Blog Kistengrün schreibt sie über ihren Balkon-Garten. Anfang 2020 erschien mit »Mein Stadtbalkon« im KOSMOS-Verlag ihr erstes Buch.

Ähnliche Veranstaltungen

mm

Museum

Seminar

Transformation in Museen: Kommunikation ist der Schlüssel

Neues Denken für strategisch gestaltete Veränderungsprozesse im Museum

Alles bewegt sich, wer stehenbleibt, verliert

ku

Kulturmanagement

Seminar

Fragen als Kunst

Workshop zu systemischem Denken und seinen Tools im Einsatz für Kunst und Kultur

Das Seminar bietet einen kompakten Einstieg in das systemische Denken und systemische Methoden für...

mm

Museum

Seminar

Ein Date mit…

Die Beziehung zu den Besuchenden radikal neu denken

Praxisnaher Workshop vom Change-Prozess bis zu konkreten Methoden der Umsetzung