Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Presse - Seite 6 von 10

Herzlich willkommen im Pressebereich der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Hier finden Sie Basisinformationen, aktuelle Pressemitteilungen sowie Bildmaterial. Möchten Sie regelmäßig Presseinformationen von uns erhalten? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Bitte schicken Sie mir  eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten.
Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich zum Versand unseres Presseverteilers verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Presseverteilers erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte. Näheres zum Datenschutz lesen Sie hier.

Hier können Sie aktuelle Fotos und unsere Logos downloaden.
Die Vita von Prof. Dr. Vanessa Reinwand-Weiss finden Sie hier.

Ansprechpartnerin

Ulrike Schelling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Tel: 05331 89617-21
Mobil: 0176 - 47375956
ulrike.schelling(at)bundesakademie.de

 

Kultur Basics: Erklärvideos aus der Bundesakademie

Dozierende und Expert_innen aus der Bundesakademie stellen verschiedene Formen künstlerischer Aktivität vor oder erklären Fragen aus der Kulturellen Bildung auf dem YouTube Kanal der ba•.

... Orte der Freiheit und des Glücks

Das neue Video in unserer Reihe »Kultur-Basics«, lädt in die Welt der Kunstschulen ein. Zu Wort kommen Friederike und Luise, zwei junge Frauen, die seit ihrem sechsten Lebensjahr die Kuntschule »KunstWerk e.V.« in Hannover besuchen, und Dr. Sabine Fett, die...

Dora Heldt trifft - Olaf Kutzmutz

Was ist Schattenschreiben, wie geht man mit Kritik um, und wie muss man eine Mail an Dora Heldt verfassen, damit sie zum Schreibworkshop kommt - das und noch viel mehr erzählt in dieser Folge Olaf Kutzmutz, Schreibtrainer und Programmleiter Literatur der...

Lesung mit Markus Orths

Markus Orths liest aus seinem Roman »Tante Ernas letzter Tanz«.

Am 3. Dezember um 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17.

 

Lesung mit Harald Martenstein

Harald Martenstein liest »optimistische Kolumnen« aus seinem Band »Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff« und darüber hinaus einige weitere Kolumnen aus den letzten Monaten.

Am Montag 12. Dezember um 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17. ...

Doris Dörrie kommt nach Wolfenbüttel

Leider muss die Lesung »NDR DER NORDEN LIEST – HERBSTTOUR: Doris Dörrie – Die Heldin reist« in Wolfenbüttel am 26.10.22 aus familiären Gründen der Autorin abgesagt werden. Der Veranstalter ist aktuell bemüht für dieses Jahr noch einen Ersatztermin zu finden. ...

»Für die Zukunft erinnern«

Ein Fachtag zu Denkmälern, Erinnerungsorten und neuen Formen von Erinnerungskultur 15. bis 16. November 2022.

Abbildung: Tastführungen »Sinnes-Wandel Museum« in der Ausstellung »Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler« © Zitadelle Spandau

Das Humboldt-Tier - ein Marsupilami-Abenteuer von Flix

Der Berliner Comiczeichner Flix stellt in der Bundesakademie seinen neuen Comic »Das Humboldt-Tier« vor.

Am: Montag, den 10.10. um 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17.

Netzwerke(n) für kulturelle Teilhabe?! Ein neuer Praxisleitfaden zeigt, wie mehr...

Die Bundesakademie hat heute zur internen Abschlussveranstaltung im Projekt »K² – Kulturnetzwerke in Kommunen und Regionen« eingeladen. Kommunen aus zwei Projektjahrgängen kamen in Wolfenbüttel zusammen, um sich intensiv über Erfahrungen und Herausforderungen...

The voice of the silenced: Urbaner Tanz als Motor der Veränderung

»HipHop ist die erfolgreichste und folgenreichste Popkultur, die die globale Kulturindustrie hervorgebracht hat«, schreiben die Kulturwissenschaftlerin und Soziologin Gabriele Klein und der Journalist Malte Friedrich in ihrem Buch »Is this real?«

 

Raphael...

Wir feiern das Ende der 3. Staffel von SCHULE:KULTUR!

Am Donnerstag, den 1.9.2022 war es soweit: Nach zwei Jahren überwiegend digitaler Veranstaltungen feierten 150 Gäste das Ende der 3. Staffel von SCHULE:KULTUR! (2020–2022) im Innenhof des Künstlerhauses Hannover. Bei wunderbarem Spätsommerwetter haben die 40...

»Ohne Titel« - Eine Lesung mit Burkhard Spinnen

Burkhard Spinnen liest aus einem aufgegebenen titellosen Roman und berichtet darüber, wie ihm W. Putin am 24. Februar 2022 den Text verdorben hat.

Am 3. Oktober um 20:00 Uhr im Gästehaus der Bundesakademie, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17.