Presse - Seite 2 von 10
Herzlich willkommen im Pressebereich der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Hier finden Sie Basisinformationen, aktuelle Pressemitteilungen sowie Bildmaterial. Möchten Sie regelmäßig Presseinformationen von uns erhalten? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Bitte schicken Sie mir eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten.
Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich zum Versand unseres Presseverteilers verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Presseverteilers erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte. Näheres zum Datenschutz lesen Sie hier.
Hier können Sie aktuelle Fotos und unsere Logos downloaden.
Die Vita von Prof. Dr. Vanessa Reinwand-Weiss finden Sie hier.
Ulrike Schelling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Tel: 05331 89617-21
Mobil: 0176 - 47375956
ulrike.schelling(at)bundesakademie.de
»KA-BOOM und TA-DAAH« Einladung zur Finissage
Die Ausstellung »Zeich(n)en für die Freiheit - Comic als Eyewitness« endet am 20. Oktober 2024.
Über die Rolle von Comics in Kunst und Vermittlung spricht Sarah Kuschel, Programmleiterin Bildende Kunst an der Bundesakademie, am 20.10.2024 um 17 Uhr im Till...
Schule weiterentwickeln – mit Kunst und Kultur: 10 Jahre Stärkung der...
Mit SCHULE:KULTUR! verfügt das Land Niedersachsen über ein bewährtes kreatives Programm zur Stärkung der kulturellen Bildung. In diesem Jahr feiert es sein zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dieses Ereignisses haben Donnerstag (12. September 2024) rund 150...
Neue Kolumnen von Deutschlands spitzester Zunge
Harald Martenstein liest aus seinem neuen Band »Es wird Nacht, Señorita. Gedanken über die Beglückungen der Gegenwart«.
Am Samstag 14. September um 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17.
Comic-Lesung mit Flix
Der Autor des »Humboldt-Tiers«, Flix, ist zu Besuch in Wolfenbüttel. Er stellt Aktualitäten und Kuriositäten aus seinem Gesamtwerk vor und gibt erstmals Proben aus seinem (bilderlosen!) Roman »Die innere Welt«.
Montag, den 02. September 2024 um 20:00 Uhr im...
Zeich(n)en für die Freiheit: Comics as Eyewitness.
Ausstellung im Till Eulenspiegel Museum Schöppenstedt vom 10. September – 20. Oktober 2024. Mit Werken aus Cypher, einem kostenlosen digitalen Comic-Magazin, das Menschenrechtsverletzungen weltweit dokumentiert. Die Ausstellung präsentiert Werke von elf...
Vorkriegsleben - Eine Lesung mit Burkhard Spinnen
Burkhard Spinnen liest aus dem unveröffentlichten Roman »Vorkriegsleben«.
Am Samstag, den 17. August 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17, Wolfenbüttel
Wolfenbüttel wird zur Stadt der Übersetzer_innen
Vom 14. bis zum 16. Juni 2024 findet in der Bundesakademie die 19. Jahrestagung des »Verbandes deutschsprachiger Übersetzer_innen literarischer und wissenschaftlicher Werke« statt. Es werden rund 200 Teilnehmer_innen in Wolfenbüttel erwartet. Zum Auftakt gibt...
Meine Städte: Lesung mit Matthias Göritz
Eine Literaturreise mit Matthias Göritz.
Am Montag, den 10. Juni 20:00 Uhr im Gästehaus der Bundesakademie, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17, Wolfenbüttel
Neue Leitung im Programmbereich Museum
Zum 15. April 2024 hat Dr. Silke Feldhoff die Leitung des Programmbereichs Museum übernommen. Sie folgt auf Dr. Andreas Grünewald Steiger, der nach 33 Jahren an der Akademie in den Ruhestand gegangen ist.
Netzwerk Zero/NOW!/SIN – Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung...
Wie kann die Kultur stärker zum Klimaschutz beitragen? Am 10. und 11. Juni 2024 laden die Stiftung Niedersachsen, die Kulturstiftung des Bundes und die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel Akteurinnen und Akteure aus Kunst, Kultur und Verwaltung...
Open Mic Abend | The stage is yours!
Wir laden Herzlich zu einem gemütlichen Abend voller Inspiration.
Ganz gleich ob Poetry, Musik, Film oder Comedy hier ist alles gern gesehen.
Donnerstag 20.06.24 | 19:00 Uhr
Mustafa Akça, Beiratsvorsitzender der Bundesakademie, erhält...
Mustafa Akça, Leiter des Projekts »Selam Opera« an der Komischen Oper Berlin und Beiratsvorsitzender der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, wurde am 9. April 2024 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die Ehrung würdigt seine lang-jährigen...