Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Lesung mit Friedrich Ani

Friedrich Ani liest aus seinem Roman »Lichtjahre im Dunkel«.
Am Samstag, den 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Gästehaus, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17, Wolfenbüttel

Friedrich Ani, geboren 1959, lebt in München. Er schreibt Romane, Gedichte, Hörspiele, Theaterstücke und Drehbücher. Sein Werk wurde in zehn Sprachen übersetzt und vielfach prämiert, u. a. sieben Mal mit dem Deutschen Krimipreis, dem Crime Cologne Award, dem Burgdorfer Krimipreis, dem Adolf-Grimme-Preis, dem Bayerischen Fernsehpreis und der Goldenen Romy.
Bekannt wurde er durch seinen Zyklus von Kriminalromanen um Tabor Süden, der zunächst für ein Kriminaldezernat nach vermisst gemeldeten Personen sucht und dann in eine Detektei wechselt. Nach Abschluss der Süden-Reihe entwickelte Ani andere Ermittler und Ermittlerinnen, brachte aber 2011 Süden wieder auf die Bühne zurück. In seinem neuesten Buch »Lichtjahre im Dunkel« von 2024 gibt es ein Wiedersehen mit ihm und seiner Ex-Kollegin Oberkommissarin Fariza Nasri. Sie sehen sich mit einem verschwundenen Ladenbesitzer, der noch große Pläne hatte, konfrontiert. Mit seiner Frau, die sich am Ende ihrer Träume wähnt. Mit einem ehemaligen Umzugsunternehmer mit Schuldkomplex und einem geheimnisvollen Besucher aus der Berliner Halbwelt. Ihre Schicksalslinien treffen in München aufeinander, wodurch das Leben aller Beteiligten aus den Fugen gerät.
Die Lesung findet am Rande der Werkstatt »Schöner Schein Geschichten vom doppelten Leben« statt.

Kein Kartenvorverkauf, freie Platzwahl.
Eintritt: 5,- € / erm. 3,- € für Schüler und Studierende.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: post[at]bundesakademie.de