Unser neues Halbjahresprogramm 182,5 für Juli - Dezember 2025 ist da. Herzliche Einladung zu Gespräch mit der Künstlerin Katrin Bittl und Programmvorschau auf Zoom am 19. Mai 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr.
Die Halbjahresprogramme, die zweimal im Jahr in einer Auflage von rund 10.000 Stück gedruckt werden, enthalten ausgewählte Highlights der Programmbereiche und stellen jeweils ein Projekt genauer vor. Mittlerweile sind die Programme zu kleinen Kunstwerken geworden, die gemeinsam mit Künstler_innen aus dem Umfeld der Akademie gestaltet werden.
Für die aktuelle Ausgabe hat uns Katrin Bittl 11 Werke zur Verfügung gestellt. Die 31-Jährige studierte bis 2023 an der Akademie der Bildenden Künste München und setzt sich mit gesellschaftlichen Idealbildern, Körpernormierungen und der Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen auseinander. Ihre Arbeiten umfassen Video, Performance, digitale Malerei und Installation. Katrin Bittl thematisiert die Wechselwirkungen zwischen Körper, Umwelt und Technik, wobei sie ihren eigenen Körper oft als Ausgangspunkt nimmt. Im Heft sind u.a. Bilder der Reihe »Mein Leben als Pflanze« zu sehen, in der die Verortung ihres eigenen Körpers in der Pflanzenwelt Fragen über Care Arbeit, den Fürsorgebegriff und gesellschaftliche Leistungsideale aufwirft.
Diese Einladung genauer hinzusehen, exakt hinzuhören, tiefer zu fühlen, unsere eigenen und fremde Körper bewusst und ehrlich wahrzunehmen, trifft auch auf alle anderen Angebote des aktuellen Programms zu. Denn Kulturelle Bildung kann uns dabei unterstützen, in Kontakt mit den Künsten wahrnehmungs- und gestaltungsfähig zu werden und besonders in krisenhaften Zeiten auch zu bleiben.
Hier geht es zum 182,5 und hier zum Programm auf der Website.
Hier der Link zur Programvorschau auf Zoom am 19. Mai 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr:
us02web.zoom.us/j/85305135058
Die früheren Ausgaben des 182,5 sind hier abrufbar. Für noch mehr Inspiration gibt es einen spannenden Blogbeitrag: 11 Bilder - 11 Hefte