Blog



Trägerverein der Bundesakademie begrüßt neues Mitglied
Die Bundesakademie freut sich über das neue Mitglied: KUNST & GUT, den Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e. V. Der Verband wird durch die Geschäftsführerin Dr. Sabine Fett vertreten. »Die gute und inspirierende Zusammenarbeit mit dem Landesverband...
Das Prinzip Maus
Der Lehr- und Erklärmeister der »Sendung mit der Maus« Christoph Biemann bekommt heute den Landesverdienstorden NRW. Dazu gratulieren wir ganz herzlich. Christoph Biemann hat bei uns in der Bundesakademie seit 2002 bereits neun Mal das »Prinzip Maus« gelehrt....
Newsletter


Fernsehbeitrag über die Tagung »Optimize me!
Clever und smart oder blinkend und hohl? Egal, welcher Meinung man zustimmt: Sicher ist, dass die Digitalisierung die Kulturelle Bildung verändert. Mit den Herausforderungen und Chancen beschäftigte sich unsere Tagung »Optimize me! Kulturelle Bildung und...



3 Fragen an unsere Direktorin
Auf einer Fachtagung des Rates für Kulturelle Bildung und der Uni Münster diskutierten Praktiker, Forscher und Förderer die Perspektiven und Interessen der Akteure. Unsere Direktorin Prof. Dr. Vanessa Reinwand-Weiss war eine der Expertin_innen der Fachtagung....
3 Fragen an Regula Venske
Sie war jeweils kurz Literaturredakteurin der »Brigitte« und Verlagsleiterin im Rotbuch-Verlag, lebt jedoch seit Jahr und Tag vor allem als freie Schriftstellerin. An der Bundesakademie dachte sie vor einiger Zeit im Rahmen der weltweit ersten...
3 Fragen an Ulrike Draesner
Wenn abends niemand mehr im Institut ist, wirkt die Villa auf sie wie ein eigenes Haus voller Bücher. Das Deutsche Literaturinstitut, an dem Ulrike Draesner rund sechzig Studentinnen und Studenten das (bessere) Schreiben lehrt, ist für sie offenbar mehr als...
Ausblick auf 2019
Jedes Jahr am 1. Oktober geht das Programm für das kommende Jahr online. Dann wetteifern die Kolleg_innen: In welchem Programmbereich geht wohl die erste Anmeldung ein? Die Leitenden der sechs Programmbereiche haben auch für 2019 wieder ein tolles Programm...
YouTube


Sechs neue Beiräte
Auf der 33. Mitgliederversammlung im Juni 2018 wurden sechs neue Beiräte gewählt. Formal berät der Beirat den Vorstand bei der Entscheidung, das jeweilige Jahresprogramm freizugeben. Gleichzeitig sind die Beiräte aber auch Berater_innen der...



Digitale Realitäten in der Kulturellen Bildung
Georg Peez ist Professor für Kunstpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und beschäftigt sich in seiner Forschung und Lehre unter anderem mit dem Einsatz von Apps im Kunstunterricht sowie den Potenzialen erweiterter und virtueller Realitäten für...



3 Fragen an Sebastian Fitzek
Hochspannung ist genau sein Ding. Sebastian Fitzek weiß, wie er seine Leserinnen und Leser unter Strom setzt. Wer Fitzeks Terminkalender sieht, der vermutet, einem rastlosen, hektischen Menschen begegnen zu müssen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Sebastian...
3 Fragen an Nora Gomringer
Wenn sie die Stimme eines lang verstorbenen Dichters hören dürfte, dann die eines der uralten Griechen oder Römer. »Am liebsten Horaz«, sagt Nora Gomringer, »das wäre für mich eine derart entrückte Situation, als würde Jesus sprechen.«