Blog



Wie politisch sollten Kunst und Kultur sein?
Die Frage, wie politisch Kunst und Kultur sein sollten, hat zurzeit Konjunktur. Traditionellerweise lassen sich die Akteur_innen aus dem Feld der Kunst in dieser Angelegenheit nicht hereinreden und genau dies macht ihre potentielle Stärke aus: Politische...
Sarah Kuschel leitet Programmbereich für Bildende Kunst
Ab Juni 2018 leitet Sarah Kuschel den Programmbereich Bildende Kunst an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Sie übernimmt die Leitung von Dr. Sabine Baumann, die den Bereich 22 Jahre lang prägte. In ihrer Zeit an der ba• plante und...


KUNSTgeragogik - Einblick in die Berufspraxis
Ende September beginnt der achte Lehrgang der berufsbegleitenden Qualifizierungsreihe »KUNSTgeragogik — Kulturelle Bildung mit Älteren«. Mittlerweile haben sich nahezu 80 Kunstgeragog_innen in Bildender Kunst und Tanz weitergebildet. Eine von ihnen ist Janka...



»Where love is illegal«
Seit 2006 fördert die Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF) Autor_innenfotografie, die sich mit gesellschaftlich relevanten und politischen Themen auseinandersetzt. Sie bietet Workshops und Projekte im Bereich der Fotografievermittlung an, die sich...
Literatur 2022
Kulturmanagement, -politik, -wissenschaft 2022
Musik 2022
YouTube


Bildende Kunst 2024


